Unsere Vision
Über die "Initiative Zukunftsnarrative"
Wir nehmen die Ängste der in Deutschland lebenden Menschen vor dem digitalen Zeitalter ernst und haben die Vision, gemeinsam mit dir die Chancen der Digitalisierung aufzuzeigen. Es liegt uns am Herzen, dass man auch in Deutschland zuversichtlich und voller Tatendrang in die Zukunft schaut.
Nach dem KI-Festival von Microsoft hat sich auf Anregung von Christiane Brandes-Visbeck die "Initiative Zukunftsnarrative" mit Thomas Bischoff, Christine Dingler, Dajana Laube und Helén Orgis auf Twitter zusammengefunden. Gemeinsam mit unserer Community entwickeln wir Narrative für die Zukunft. Eine Zukunft, die geprägt ist von Demokratie, Vielfalt und Miteinander.
So entwickeln wir Narrative




RAUS AUS DER SCHUBLADENDENKE
NARRATIVE
ENTWICKELN
NARRATIVE
TEILEN
GESCHICHTEN ERZÄHLEN
Über Narrative
Narrative sind Basis-Erzählungen, die an den Werten der Menschen anknüpfen, gesellschaftliches Handeln prägen und Wege aufzeigen. Ein weit verbreitetes Narrativ aus den USA ist beispielsweise „Vom Tellerwäscher zum Millionär”. Nach diesem Prinzip lassen sich auch Narrative zu Themenfeldern wie Klimaschutz, Mobilität, Bildung oder Künstliche Intelligenz entwickeln, die auf zeitgemäße Art Sinn stiften. Wir wollen mit Narrativen Menschen eine positive Perspektive auf die Zukunft ermöglichen. So zeigen wir konkrete Chancen auf, die die Digitalisierung bietet.
Die Gründer
Das Gründerteam hinter der Zukunftsnarrative
Kontaktiere uns
So nimmst du mit uns Kontakt auf.
Ahoi Innovationen GmbH
c/o Soulworx Coworking
Zippelhaus 4
20457 Hamburg
